Betriebsratseminare,
die fehlendes Praxiswissen
vermitteln.
Unsere Betriebsratseminare bieten Ihnen das Wissen, um Veränderungen
zu gestalten und Kollegen effektiv zu vertreten.
Machen Sie den Unterschied!
Ein guter Betriebsrat ist ein geschulter Betriebsrat
Unmittelbare und
persönliche Betroffenheit
Entscheidungen wie Einstellungen, Versetzungen und Kündigungen haben tiefgreifende und direkte Auswirkungen auf das Leben der Beschäftigten.

Fehlendes Wissen und
mangelnde Kompetenz
Der Betriebsrat verfügt oft nicht über die notwendigen Kenntnisse in arbeitsrechtlichen Vorschriften, Gesetzestexten und Kommentaren sowie Mitbestimmungsrechten nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) und dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Unzureichende Nutzung
von Mitbestimmungsrechten
Die weitreichenden Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten, wie der Gestaltung von Arbeitsplätzen, Urlaubs-planung und Arbeitszeitregelung, werden häufig nicht voll ausgeschöpft, was den Schutz der Beschäftigten beeinträchtigt.
Mangelnde Beteiligung

Der Betriebsrat beteiligt sich nicht ausreichend an der Personalplanung und betrieblichen Qualifizierung, was zu einer unsicheren Beschäftigungslage führt.
Betriebsratseminare.info
Genau, was Ihr Betriebsrat braucht!
Betriebsratseminare
BR1 Grundlagenseminar
Erlernen Sie die wesentlichen Rechtsgrundlagen und praktischen Fähigkeiten für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit.
BR2 Soziales und Pflichten
Nutzen Sie die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats, um soziale Themen zu gestalten und Betriebsvereinbarungen durchzusetzen.
BR3 Personelle Mitbestimmung
Vertiefen Sie Ihr Wissen über arbeitsrechtliche Entscheidungen und die Beteiligungsrechte des Betriebsrats in personellen Angelegenheiten.
BR4 Wirtschaftliche und Betriebliche Änderungen
Entwickeln Sie Strategien zur erfolgreichen Mitgestaltung und Konfliktlösung bei betrieblichen Veränderungsprozessen.
Wahlvorstandsschulung
Rechtsichere Wahlvorgänge abhalten
Erhalten Sie das notwendige Wissen, um rechtssichere Betriebsratswahlen durchzuführen.
Protokollführungsschulung
Rechtssichere Protokolle führen
Lernen Sie die rechtlichen Grundlagen und Techniken zur Erstellung rechtssicherer und beweiskräftiger Protokolle
So könnte ihre Betriebsratarbeit aussehen!
Nachhaltige
Beschäftigungssicherung
Durch die erworbenen Kenntnisse tragen sie aktiv zur Personalplanung und betrieblichen Qualifizierung bei, was die Beschäftigungssicherheit erhöht und auf die demografische Entwicklung in den Betrieben eingeht.

Fundierte und kompetente
Entscheidungen
Betriebsratsmitglieder sind in der Lage, fundierte Entscheidungen bei personellen Einzelmaßnahmen zu treffen, die die Arbeitsplätze der Kolleg*innen besser schützen. Sie kennen ihre Handlungsoptionen bei Einstellungen, Versetzungen, Ein- und Umgruppierungen sowie Kündigungen.
Effektive Durchsetzung von Mitbestimmungsrechten
Sie können ihre Mitbestimmungsrechte in sozialen Angelegenheiten wirksam durchsetzen, indem sie Arbeitsplätze gestalten, die Urlaubsplanung regeln und Arbeitszeiten optimal organisieren. Dies schließt auch die Beteiligung an Betriebsvereinbarungen und Regelungsabreden ein.
Unterstützung
und Bildung
Sie erhalten Unterstützung bei der Planung ihres weiteren Bildungsweges, was ihre Kompetenz und Effektivität weiter stärkt.


Verbesserte Zusammenarbeit
und Konfliktlösung
Eine bessere Kooperation zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber wird erreicht, was zu optimalen Arbeitsbedingungen führt. Sie lernen Verhandlungsgeschick und Wege zur Konfliktlösung kennen und sind in der Lage, klare Kommunikationsstrategien anzuwenden und innerbetriebliche Schlichtungen durchzuführen.
Diese Unternehmen haben bereits ihren Betriebsrat mit unseren Betriebsratseminaren verbessert!




Erfahren Sie mehr über
unsere Betriebsratseminare
und wie wir Ihnen helfen können:
Einfach anfragen und schon heute Klarheit schaffen!